Thüringens Ski-Nachwuchs sammelt weiter Medaillen ein. Beim Deutschen Schülercup (DSC) der Skispringer und Nordischen Kombinierer kam im baden-württembergischen Baiersbronn 18 Mal Edelmetall hinzu. Stützpunkt-Trainer Klaus Edelmann war sich sicher: „Das war das erfolgreichste Schülercup-Wochenende aller Zeiten!“ Von sechs Wettbewerben konnten die Thüringer Starter in der Nordischen Kombination fünf gewinnen.

Die SC Motor-Starter in Baiersbronn (von links): Romy Schneider, Hedi Keller, Ben Dürer und Hannes Rommel

Heraus ragte in Baden-Württemberg Hannes Rommel vom SC Motor Zella-Mehlis. In der Altersklasse 12 gewann er an beiden Tagen jeweils Silber im Springen und Gold in der Kombination. Ebenfalls Edelmetall nahmen Marlene König vom WSC Ober-Unterschönau (zweimal Gold), Max Rothämel vom SC Steinbach-Hallenberg (zweimal Gold plus Silber und Bronze), Emil Eschrich vom WSV Schmiedefeld (zweimal Bronze), Malin Renner vom WSV Kleinschmalkalden (Silber und zweimal Bronze), Julia Albert vom WSC 07 Ruhla (Silber und Bronze) und Romy Schneider vom SC Motor Zella-Mehlis (Bronze) mit nach Hause.

Die Kombinierer und Springer bekamen beim DSC in Baiersbronn wettermäßig viel zu erleben. Einen dicken Eispanzer am Wettkampfort, große Kälte am ersten Tag, erst gegen Nachmittag wurde es ein bisschen wärmer. Die gute Vorbereitung daheim hatte sich ausgezahlt. „Wir hatten 14 Tage super Bedingungen“, sagte Klaus Edelmann mit Blick auf die Trainingseinheiten im Winterzentrum Schmiedefeld.

Ab 21. Februar soll in Johanngeorgenstadt das Schülercup-Finale der Altersklassen 12 und 13 stattfinden. In der Gesamtwertung führen aktuell Hannes Rommel (Schüler 12) und Marlene König (Schüler 12/13). Max Rothämel hat in der Altersklasse 13 nur einen Punkt Rückstand auf den Führenden.