Anna-Fay Scharfenberg und Richard Stenzel vom SC Motor Zella-Mehlis haben bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften in den USA Mannschafts-Gold gewonnen. Kombinierer Richard Stenzel sicherte sich außerdem im Einzelrennen Bronze. Anna-Fay Scharfenberg und Richard Stenzel waren die beiden einzigen Thüringer, die für die Wettkämpfe im US-Bundesstaat New York nominiert worden waren.
Einen Tag vor Abschluss der Titelkämpfe landeten Anna-Fay Scharfenberg, Lia Böhme (VSC Klingenthal), Julina Kreibich (VSC Klingenthal) und Kim Amy Duschek (SK Wernigerode) beim Team-Springen mit zwei Punkten Vorsprung vor Slowenien. Für Anna-Fay Scharfenberg ist es bei ihrer vierten Junioren-WM-Teilnahme die erste Goldmedaille. Zuvor hatte die Skispringerin bereits fünfmal Bronze gewonnen.

Bronze im Einzelrennen: Richard Stenzel (Mitte) mit Sieger Paul Walcher und Atsushi Narita.
Richard Stenzel war am Abschlusstag sowohl im Einzel als auch im Mixed gesetzt. Nach Bronze im Einzel durfte sich der Oberhofer Sportschüler wenig später im Mixed-Wettbewerb über Platz eins freuen. Stenzel war Schlussläufer des deutschen Quartetts, dem auch Jonathan Gräbert (WSV Oberaudorf), Ronja Loh (VSC Klingenthal) und Trine Göpfert (WSV Reit im Winkl) angehörten. Gut 25 Sekunden betrug im Ziel der Vorsprung auf Österreich.
Richard Stenzel kürte sich zum dritten Mal in Folge zum Junioren-Weltmeister. Bereits 2023 in Kanada und 2024 in Planica hatte Stenzel Gold geschürft. Durch die neuerlichen Topplatzierungen hat der Thüringer ab sofort einen festen Startplatz im Weltcup sicher – und das bis zur nächsten Junioren-WM in einem Jahr.